"Die Tageseinrichtung für Kinder hat für die Sicherheit der Kinder, Eltern und Mitarbeitenden im Gebäude und auf dem Gelände Sorge zu tragen."
(Bundesrahmenhandbuch, 2009)
Die Gebäudesicherheit wird durch regelmäßige sicherheitstechnische Begehungen, Wartungsverträge mit Fachfirmen zu gebäudetechnischen Anlagen und durch Sichtkontrollen der Nutzer gewährleistet (siehe Metacheckliste).
Punkte zur Gebäudeinstanthaltung sind unter F 4.4 Wartungs- und Kontrollsysteme bereits bearbeitet worden.
Folgende Handlungshilfen zum Gebäude möchten wir noch anbieten
Folgende Handlungshilfen können heruntergeladen werden
Geländesicherheit
Zum Thema Spielplatzwartung
Mit freundlicher Genehmigung des Beuth Verlages www.beuth.de:
Einleitung zur DIN EN 1176
Spielplatzwartung nach DIN EN 1176
Checkliste operative Kontrolle
Broschüren der Unfallkassen zum Spielen im Außengelände
www.uk-nord.de/fileadmin/.../Tipps-fuer-sichere-Kinderkleidung-SI_8984_UKN.pdf
Außenspielflächen und Spielplatzgeräte - publikationen.dguv.de/.../si-8017.pdf
Giftpflanzen - publikationen.dguv.de/.../202-023.pdf
Mit Kindern im Wald - publikationen.dguv.de/.../si-8084.pdf
Broschüre der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland
"Sicherheit im Waldkindergarten" der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland